Toni: AI-Telefonassistent mit gpt-realtime – entwickelt für professionelle Kundengespräche
12.09.2025
5 Minuten
Lesezeit

Toni nimmt Anrufe entgegen, versteht Anliegen zuverlässig und entscheidet, wie es weitergeht: direkt beantworten, gezielt weiterleiten oder sauber dokumentieren.
Der Assistent ist von uns selbst entwickelt – inklusive AI Prompts, Routing, Integrationen und Dashboard. Dadurch behalten wir Qualität, Latenz und die freie Wahl des jeweils besten KI Modells vollständig in der Hand.
Was Toni in deinem Alltag konkret leistet
Anliegen verstehen & präzisieren: Toni erkennt Intentionen wie *Projektanfrage*, *Support*, *Rechnung* oder *Rückruf* und fragt bei Bedarf gezielt nach fehlenden Informationen.
Direkt weiterhelfen oder verbinden: Antworten auf wiederkehrende Fragen, Übergabe an die richtige Ansprechperson (Warm/Cold Transfer) oder Termin- bzw. Rückruforganisation.
Zusammenfassen & dokumentieren: Strukturierte Notizen, Kontaktdaten und Kontext landen direkt in deinen Systemen – nachvollziehbar und sauber abgelegt.
Skalierbar & verlässlich: Ob Stoßzeiten oder außerhalb der Geschäftszeiten: Toni bleibt konsistent, höflich und effizient.
DACH-fokussiert: Tonalität und Wortwahl passen – Deutsch (du) zuerst, weitere Sprachen optional.
Damit kannst du: Anfragen schneller qualifizieren, Bearbeitungsaufwand senken, Kundenerlebnis verbessern. Ruf an und teste Toni live: +43 677 61279177
Architektur in Kürze: Realtime-KI trifft Telefonie
Unter der Haube verbindet Toni Twilio mit OpenAI gpt-realtime. Dadurch entstehen niedrige Latenzen und du kannst Toni unterbrechen, ohne den Gesprächsfluss zu verlieren. Unser Orchestrierungs-Layer steuert Call-Flows, Policies und Weiterleitungen; das Dashboard liefert Transparenz in Echtzeit.
Technische Bausteine (Auszug):
gpt-realtime: Streaming-Verstehen, natürlich klingende Antworten, Interruptibility
Twilio Voice: Anrufannahme, DTMF/IVR-Bypass, Transfers, Nummernverwaltung
MCP-Layer: kontrollierte Tool-Zugriffe (lesen/schreiben) mit Policies & Versionierung
Dashboard: Live-Transkript, Routing, KPI-Monitoring, Rollen & Rechte
Dashboard: Kontrolle und Qualität in Echtzeit
Unser Dashboard bündelt die relevanten Signale eines laufenden Gesprächs – in klarer, auditierbarer Form:
Live-Transkript mit Key-Phrases und automatisch erstellter Kurz-Zusammenfassung
Routing-Regeln (Öffnungszeiten, Prioritäten, Mitarbeiter-Listen)
Rollen & Berechtigungen für klare Verantwortlichkeiten

MCP integriert: Verbinden, abgleichen, dokumentieren
Toni nutzt das MCP (Model Context Protocol), um strukturiert Verbindungen zu verschiedenen Systemen herzustellen. Das ermöglicht:
Slack-Benachrichtigungen & Handover: Übergabe samt Gesprächszusammenfassung in den passenden Channel.
CRM-Updates: Leads/Contacts anlegen oder anreichern; Status setzen.
Ticketing: Support-Tickets mit Priorität, Kategorie und Notizen erstellen.
Datenschutz & Hosting (EU/DSGVO)
Wir setzen auf EU-Hosting und Datensparsamkeit. Zugriffe laufen rollenbasiert. Sensible Inhalte können im Transkript maskiert werden. Ziel ist ein revisionssicherer, transparenter Betrieb.
Für wen Toni besonders geeignet ist
Vertrieb & Business Development: Vorqualifizierung, Bedarfsanalyse, Terminvereinbarung – ohne Leads zu verlieren.
Kundenservice: Erstlösungen bei Standardanliegen, strukturierte Eskalation, bessere Erreichbarkeit.
KMU & Scale-ups in DACH: Professionelles Anrufhandling ohne 24/7-Besetzung, klar messbarer Nutzen.
Eine Auswahl unserer Arbeiten findet sich in den Projekten.
Warum Eigenentwicklung hier den Unterschied macht
Weil wir Toni vollständig selbst gebaut haben, können wir:
das jeweils beste Modell auswählen – Qualität vs. Kosten fein austarieren, Modelle wechseln, schnell iterieren;
Edge-Cases kurzfristig beheben und neue Anrufmuster zügig abbilden;
Wissen aufbauen und bei komplexen Fällen individuell unterstützen.
Sofort ausprobieren
Ruf an und teste Toni live: +43 677 61279177
Wenn du Toni für dein Unternehmen einsetzen möchtest, ruf ihn an – wir klären die nächsten Schritte direkt am Telefon.


